Numerologie & Spagyrik Teil 1
Artikelnummer
AWE20230623
inkl. MwSt.
Produktinformation
Seminar Beschreibung
- Typ
- Webinar
- Datum
- 23.06.2023
- Uhrzeit
- 18.30 bis 21.30 Uhr
- Referent
- Clemens Steiner
Seminar Veranstaltungsort
online
Onlineseminar – Numerologie & Spagyrik
Du musst verstehn!
Aus eins mach Zehn,
Und Zwei lass gehn,
Und Drei mach gleich,
So bist du reich.
Verlier die Vier!
Aus Fünf und Sechs,
So sagt die Hex,
Mach Sieben und Acht,
So ist's vollbracht;
Und neun ist Eins,
Und Zehn ist keins,
Das ist das Hexen-Einmaleins!
(J.W. von Goethe)
Die Lehre der Alchemie kann als die Kunst verstanden werden, Bestehendes weiter zu veredeln. So wurde durch Zufälle" immer deutlicher, dass die Zahlen, die den Pflanzen zugeordnet sind, sehr gut zum Thema der Pflanze passen.
So kann es kraftvoll und hilfreich sein, die Kraft der Zahlen zu verstehen.
In diesem Webinar werden die Zahlen 1 - 9 erläutert. Mit dem Verständnis für diese Zahlen gelingt es einfach, nun auch die 10er-Zahlen zu verstehen.
Es werden neun verschiedene Mischungen, eine zu jeder Zahl vorgestellt. Ähnlich wie beim Enneagramm gibt es neun Persönlichkeitstypen, über die man seine Wesensart in der Tiefe verstehen kann. Wenn wir diese Art zu sein mit der passenden Mischung ansprechen, legen wir die Basis für eine grundlegende Veränderung.
Ziel dieses Webinars ist es, dass auch Spagyrik-Anfänger schon kraftvoll mit diesem 9er-System arbeiten können.
Es wird angedeutet, wie der Sefiroth-Baum funktioniert, wann und warum Klienten plötzlich andere Zahlenmischungen benötigen.
Dieses Webinar dient als Grundlage für ein gesondertes Webinar zum „Sefiroth – Baum“. Hier wird die Phylak Numerologie in die Tiefe der Kabbalah eingebettet. In Teil 1 lernen wir solides Handwerk, mit den Zahlenmischungen umzugehen, in Teil 2 erkennen wir die Kunst der Zahlenmystik und lernen damit zu „jonglieren“.
Buchen Sie Ihre Teilnahme entweder gleich hier im Shop oder beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Um die praktische Organisation zu erleichtern, bitten wir Sie, sich möglichst zeitnah bis zum 16.06.2023 schriftlich anzumelden. Bis zu diesem Zeitpunkt bitten wir um Überweisung der Kursgebühren auf folgendes Konto:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE52850503003110013265
Betreff: Abendwebinar am 23.06.2022
Mit dem Kauf dieser Veranstaltung über diesen Online-Shop sind Sie automatisch für die Teilnahme registriert und erhalten rechtzeitig vor Beginn die für die Teilnahme notwendigen Informationen per E-Mail. Die Buchung erfolgt auf Rechnung, welche Sie von uns zugesendet bekommen und diese dann begleichen können.