Naturheilkundliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Artikelnummer
SE20230902
inkl. MwSt.
Produktinformation
Seminar Beschreibung
- Typ
- Tagesseminar
- Datum
- 02.09.2023
- Uhrzeit
- 09.00 bis 16.30 Uhr
- Referent
- Frithjof Vehring
Seminar Veranstaltungsort
Neue Schmiede - Freizeit- und Tagungszentrum - ProJob, Bethel gGmbH - Saal
Handwerkerstraße 7 in 33617 Bielefeld
Frühbucherrabatt
von 10.00 € bis zum 03.08.2023
Achtung: Sollten Sie am gesamten Ausbildungsprojekt teilnehmen, dann ist dieses Seminar für Sie bereits inklusiv!
Aktuelle naturheilkundliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der Zeit des Umbruchs und Wandels
1. Einführung in das Thema
Nicht mehr zu übersehen ist das veränderte Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen in dieser Zeit des Wandels. Diese Fachfortbildung gibt Hinweise auf naturheilkundliche Möglichkeiten der Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
2. Energetischer Selbstschutz als Basismaßnahme einer naturheilkundlichen Begleitung
- Das Konzept eines energetischen Schutzraums
- Reizfiltration und deren Bedeutung als Schutz vor Reizüberflutung und anderen Überforderungssituationen
- Neue Chancen für eine verbesserte Eigenzentrierung
- Schutz vor sich selbst – Bewältigung von Selbstzerstörungstendenzen
- Energetischer Selbstschutz bei Hypersensibilität, Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivität und Autismus
3. Bewältigung von psychischen und sozialen Belastungssituationen
- Ruhe- und Rastlosigkeit durch den Zwang zur permanenten Erreichbarkeit
- Die Eskalation: Was tun, wenn die gewohnten, haltgebenden Strukturen zusammenbrechen?
- Orientierungslosigkeit – innere Zerrissenheit – seelische Krisen
- Umgang mit Aggression und Autoaggression
- Verlust-, Versagens- und andere Ängste von Kindern und Jugendlichen – Aufzeigen naturheilkundlich gestalteter Wege zu neuer Hoffnung, Zuversicht und Kraft
- ADHS – Energiemangel- oder Überenergie-Syndrom?
- Autismus als besondere Form der Flucht nach innen
4. Aufarbeitung erlittener Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel von:
- Geburtstraumen
- Vernachlässigung und andere Formen der Gefährdung des Wohls von Kindern
- Gewalterfahrungen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene:
physische, emotionale, sexualisierte und ritualisierte Gewalt
Wichtige Hinweise:
Mit dem Kauf dieser Veranstaltung über diesen Online-Shop sind Sie automatisch für die Teilnahme registriert und erhalten rechtzeitig vor Beginn die für die Teilnahme notwendigen Informationen per E-Mail. Die Buchung erfolgt auf Rechnung, welche Sie von uns zugesendet bekommen und diese dann begleichen können.